Interdisziplinärer Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie 

 

Titelantrag
 

Der Titel wird ab 2022 über eine Prüfung vergeben. Im 2023 findet die Prüfung folgendermassen statt: 

 

Datum & Ort: Freitag, den 17. November 2023, Inselspital Bern

Zeiten: individuelle Prüfungszeiten

 

Anmeldeschluss ist der 1. September 2023


Bei Bestehen und Erfüllen der im Programm festgelegten Bedingungen wird den Kandidaten der interdisziplinäre Titel für 5 Jahre vergeben.

 

Bitte stellen Sie Ihren Antrag auf den interdisziplinären Schwerpunkttitel in Wirbelsäulenchirurgie mithilfe des untenstehenden Links.

Nach Ausfüllen und Einreichen des Formulars sowie der nötigen Unterlagen gelten Sie als zur Prüfung angemeldet. Ihr Dossier wird eingehend geprüft, weitere Informationen zur Prüfung folgen per Mail. 

Folgende Unterlagen müssen der Anmeldung beigelegt werden:

  • Lebenslauf
  • EUROSPINE Basic Diploma (oder äquivalente Weiterbildung)
  • drei Publikationen
  • ein anonymisiertes wirbelsäulenchirurgisches Gutachten
  • OP-Katalog über die letzten durchgeführten 300 Operationen, vom Weiterbildner bestätigt
  • Anonymisierte OP-Berichte der letzten 50 durchgeführten Operationen
  • Infiltrationskatalog, vom Weiterbildner bestätigt
  • Anonymisierte Infiltrationsberichte

Die Prüfungsanmeldung ist möglich, sobald 80% der geforderten Operationen nachweislich durchgeführt worden sind. Wird die Prüfung bestanden, so wird der Titel erst erteilt, sobald die Vervollständigung des OP-Katalogs nachgewiesen wird. Das Diplom zum Schwerpunkttitel wird nach Titelerteilung zugestellt. 
Bitte beachten: es wird keine Erinnerung hierzu versendet. Es verbleibt in Verantwortung des Kandidaten, den Nachweis über den komplettierten Operationskatalog nachzureichen. 

 

Ausführliche Informationen zum Interdisziplinärer Schwerpunkttitel Wirbelsäulenchirurgie finden Sie hier: Programm.

 

Bitte beachten Sie, nach Einreichung Ihres Antrags werden die Unterlagen auf ihre Vollständigkeit geprüft. Die Kommission behält sich vor, im Falle von Unklarheiten oder fehlenden Unterlagen auf den Antragssteller / die Antragsstellerin zurück zu kommen.

 

Die Gebühr für den Titelantrag beträgt 3000.- CHF, und umfasst dabei die Bearbeitung der Dossiers, die Prüfungs- und die Titelerteilungsgebühren.

 

Anerkennung als Weiterbildungsstätte

 

Bitte beachten Sie, dass beide Dokumente (Antrag und Konzept) ausgefüllt und übermittlet werden, beide sind für die Evaluation benötigt.

 

Die Kommission erhebt einen Unkostenbeitrag für die Anerkennung als Weiterbildungsstätte des interdisziplinären Schwerpunktes Wirbelsäulenchrirugie von CHF 2’000.-.